-
Inhaltsverzeichnis
Rezept: 7 Minuten Gugelhupf
Was ist ein Gugelhupf?
Ein Gugelhupf ist ein traditioneller österreichischer Kuchen, der in einer speziellen Gugelhupf-Form gebacken wird. Er zeichnet sich durch seine charakteristische runde Form mit einem Loch in der Mitte aus. Der Gugelhupf ist ein beliebtes Gebäck für besondere Anlässe und wird oft mit Puderzucker bestreut serviert.
Warum ein 7 Minuten Gugelhupf?
Der 7 Minuten Gugelhupf ist eine schnelle und einfache Variante des klassischen Gugelhupfs. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Backzeit von 7 Minuten ist dieser Kuchen perfekt für spontane Gäste oder wenn Sie einfach Lust auf etwas Süßes haben.
Zutaten für den 7 Minuten Gugelhupf:
– 200g Mehl
– 200g Zucker
– 200g Butter
– 4 Eier
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 TL Backpulver
– Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und abkühlen lassen.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
3. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Eigelbmasse rühren.
5. Die geschmolzene Butter unterrühren.
6. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
7. Den Teig in eine gefettete Gugelhupf-Form füllen.
8. Den 7 Minuten Gugelhupf im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 7 Minuten backen.
9. Den Kuchen aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestreuen.
Fazit:
Der 7 Minuten Gugelhupf ist eine köstliche und schnell zubereitete Variante des klassischen Gugelhupfs. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Backzeit können Sie im Handumdrehen einen leckeren Kuchen zaubern. Probieren Sie dieses Rezept doch bei Ihrem nächsten Kaffeeklatsch aus und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Gebäck!