InhaltsverzeichnisEinführung in OmeprazolDosierung und EinnahmeWie man Omeprazol einnimmtBesondere Hinweise zur EinnahmeLangzeitgebrauchWechselwirkungen mit anderen MedikamentenBesondere PatientengruppenNebenwirkungen…
Browsing: hinweise
InhaltsverzeichnisEinführung in CetirizinDosierung und EinnahmeFormen der EinnahmeBesondere Hinweise zur EinnahmeMit oder ohne NahrungAlkohol und andere…
InhaltsverzeichnisEinführung in ImipraminBesondere Überlegungen für ältere PatientenDosierung und AnpassungÜberwachung von NebenwirkungenWechselwirkungen mit anderen MedikamentenBesondere gesundheitliche…
InhaltsverzeichnisEinführung in NierenerkrankungenMedikamenteneinnahme bei NierenerkrankungenWichtige Hinweise zur DosierungVermeidung bestimmter MedikamenteÜberwachung und regelmäßige KontrollenLebensstiländerungen zur Unterstützung…
InhaltsverzeichnisEinführung in FluoxetinWichtige Hinweise zur Lagerung von Fluoxetin1. Temperatur und Licht2. Originalverpackung3. Kindersicherheit4. Haltbarkeit und…
InhaltsverzeichnisEinführung in ValsartanWirkung von Valsartan auf den KörperBlutdruckkontrolle und sportliche LeistungHydration und ElektrolyteWechselwirkungen mit anderen…
InhaltsverzeichnisEinführung in CiprofloxacinWichtige Hinweise zur Einnahme von CiprofloxacinDosierung und AnwendungsdauerEinnahme mit oder ohne NahrungFlüssigkeitszufuhrWechselwirkungen mit…
InhaltsverzeichnisGibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei Asthma?Medikamentöse Behandlung von AsthmaInhalationstechnikenVermeidung von AuslösernRegelmäßige ärztliche KontrollenAsthma-Management-PlanFazitGibt…
InhaltsverzeichnisEinführung in die Anwendung von Hydrocortison bei KindernWas ist Hydrocortison?Dosierung und VerabreichungTopische AnwendungOrale EinnahmeBesondere VorsichtsmaßnahmenÜberwachung…
InhaltsverzeichnisPrednison bei chronischen Erkrankungen: Anwendung und HinweiseWas ist Prednison?Anwendungsgebiete von PrednisonWirkungsweise von PrednisonEinnahme und DosierungHinweise…