-
Inhaltsverzeichnis
Wo gibt es die besten Ausblicke über Gelsenkirchen?
Gelsenkirchen, eine Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, ist nicht nur für ihre industrielle Vergangenheit bekannt, sondern bietet auch einige atemberaubende Ausblicke, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Orte vor, um die Stadt und ihre Umgebung aus der Höhe zu erleben.
1. Die Halde Rheinelbe
Die Halde Rheinelbe ist ein beliebter Aussichtspunkt in Gelsenkirchen und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und die umliegenden Landschaften. Diese ehemalige Abraumhalde wurde in einen Park umgewandelt und ist heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Der höchste Punkt der Halde, der „Himmelstreppe“, ist mit einer beeindruckenden Treppenanlage ausgestattet, die es den Besuchern ermöglicht, die Aussicht in vollen Zügen zu genießen.
Von hier aus hat man nicht nur einen Blick auf Gelsenkirchen, sondern auch auf die benachbarten Städte wie Essen und Bochum. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Aussicht atemberaubend, wenn die Lichter der Stadt zu funkeln beginnen.
2. Die ZOOM Erlebniswelt
Die ZOOM Erlebniswelt ist nicht nur ein Zoo, sondern auch ein hervorragender Ort, um die Natur und die Tierwelt hautnah zu erleben. Die verschiedenen Themenbereiche, wie die „Afrika“-Zone, bieten nicht nur spannende Einblicke in die Tierwelt, sondern auch wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Landschaften. Von den erhöhten Plattformen aus können Besucher die Tiere in einer naturnahen Umgebung beobachten und gleichzeitig die Aussicht auf die Stadt genießen.
Ein besonderes Highlight ist der Aussichtspunkt in der „Asien“-Zone, von dem aus man einen Blick auf die weitläufigen Gehege und die beeindruckende Architektur des Zoos hat. Hier können Familien einen Tag voller Abenteuer verbringen und gleichzeitig die Schönheit der Natur erleben.
3. Der Nordsternpark
Der Nordsternpark ist ein weiteres Juwel in Gelsenkirchen, das nicht nur für seine weitläufigen Grünflächen bekannt ist, sondern auch für seine Aussichtspunkte. Der Park wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche angelegt und bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Besonders der Aussichtsturm im Park ist ein beliebter Ort, um die Umgebung zu überblicken.
Von der Spitze des Turms hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt und die umliegenden Industrieanlagen, die im Sonnenlicht glänzen. Der Park selbst ist ein Ort der Ruhe und Erholung, ideal für ein Picknick oder einen entspannten Spaziergang.
4. Die Gelsenkirchener Innenstadt
Die Innenstadt von Gelsenkirchen bietet ebenfalls einige interessante Ausblicke, insbesondere von den oberen Etagen der Einkaufszentren oder Cafés. Das „Bermuda3Eck“ ist ein beliebter Treffpunkt, wo man nicht nur gut essen kann, sondern auch einen Blick auf das geschäftige Treiben der Stadt werfen kann.
Ein weiteres Highlight ist die Aussichtsplattform des „Schalke 04“-Stadions, die bei Heimspielen für Fans zugänglich ist. Hier können Besucher die Atmosphäre des Spiels genießen und gleichzeitig einen Blick auf die Stadt werfen.
Fazit
Gelsenkirchen mag auf den ersten Blick nicht als typische Touristenstadt erscheinen, doch die besten Ausblicke über die Stadt sind vielfältig und beeindruckend. Ob von den Höhen der Halde Rheinelbe, den Plattformen der ZOOM Erlebniswelt oder den ruhigen Ecken des Nordsternparks – es gibt viele Möglichkeiten, die Schönheit Gelsenkirchens zu entdecken. Planen Sie Ihren Besuch und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke, die diese Stadt zu bieten hat!